
Tagungsräume und Seminarräume in Wittenberg
8 flexible Räume für Ihre Veranstaltungen in Ostdeutschland!
Lutherstadt Wittenberg ist der ideale Ort für eine Tagung, ein Seminar oder eine kreative Auszeit. Große Plenumssitzungen oder kleine intensive Arbeitsgruppen, je nach Bedürfnis und Vorstellung organisieren wir Ihnen das passende Rahmenprogramm. Unser Luther-Hotel bietet Ihnen alles, was von einem modernen Tagungshotel erwartet werden darf:
- kostenfreies W-Lan
- 8 großzügige, flexible und helle Tagungsräume
- Aufmerksames und kompetentes Personal
Kombinationsmöglichkeiten
Veranstaltungsräume des Luther-Hotel in Wittenberg in der Übersicht
Lucas Cranach | Veranstaltungsraum 1
Der Tagungsraum „Lucas Cranach“ besticht durch seinen Stäbchenparkettfußboden und das direkte Tageslicht. Er bietet ein lichtdurchflutetes Ambiente und das gewisse Etwas für Ihre Konferenzen, Empfänge oder Banketts in stilvoller Atmosphäre. Gerne können Sie eine passende Tagungspauschale dazu buchen.
Benannt nach: Lucas Cranach 1472-1553
1505 kam er nach Wittenberg und machte sich sowohl als Künstler, als auch findiger Geschäftsmann einen Namen.
Raummiete pro Tag: 125,00 €
Raummaße: HxLxB in m
3,25 x 7,80 x 7,25 = 58,50 m²
Bestuhlung | Parlamentarisch | Tafel | Stuhlreihen | Bankett | U-Form |
---|---|---|---|---|---|
Lucas Cranach | 24 Pers. | 20 Pers. | 40 Pers. | 32 Pers. | 20 Pers. |
Philipp Melanchthon | Veranstaltungsraum 2
Der Große unter den Kleinen.
Raum „Philipp Melanchthon“ ist unter den kleinen Räumen der Größte mit 56 m² und bietet optimalen Raum für kleine Meetings, Konferenzen aber auch schon für eine größere Gruppe. Durch die Kombinationsmöglichkeiten mit Raum 1,3,4 und 5 lässt sich der Raum auf bis zu 352 m² erweitern und bietet somit Platz für bis zu 320 Personen.
Benannt nach: Philipp Melanchthon 1497-1560
Er gilt als Praecepotor Germaniae (Lehrer Deutschlands) und als wichtigster Vertrauter und Weggefährte Martin Luthers.
Raummiete pro Tag: 125,00 €
Raummaße: HxLxB in m
3,25 x 7,80 x 7,20 = 56,00 m²
Bestuhlung | Parlamentarisch | Tafel | Stuhlreihen | Bankett | U-Form |
---|---|---|---|---|---|
P. Melanchthon | 24 Pers. | 20 Pers. | 40 Pers. | 32 Pers. | 20 Pers. |
Martin Luther 1 | Veranstaltungsraum 3
54 m² Platz für Gedankenaustausch, frischen Wind und vor allem Präsentationen. Der Raum „Martin Luther 1“ lässt sich komplett abdunkeln und verfügt über 2 separate Zugänge.
Benannt nach: Martin Luther 1483-1546
Der in Eisleben gebürtige Augustinermönch erhob 1517 seine Stimme gegen die Herrscher Europas. Er forderte die Rückkehr zu Christi, zum evangelischen Christentum. Mit Martin Luther begann das Zeitalter der Reformation.
Raummiete pro Tag: 125,00 €
Raummaße: HxLxB in m
3,25 x 7,80 x 7,00 = 54,60 m²
Bestuhlung | Parlamentarisch | Tafel | Stuhlreihen | Bankett | U-Form |
---|---|---|---|---|---|
Martin Luther 1 | 24 Pers. | 20 Pers. | 40 Pers. | 32 Pers. | 20 Pers. |
Martin Luther 2 | Veranstaltungsraum 4
Der Raum „Martin Luther 2“ verspricht Großes. Hier finden bis zu 70 Personen bei Sitzungen komfortabel Platz oder aber knapp 50 Personen bei festlichen Veranstaltungen mit runden Tischen, weißen Tischtüchern und Kerzenlicht.
Benannt nach: Martin Luther
Am 31. Oktober 1517 schlug er an die Tür der Wittenberger Schlosskirche seine 95 Thesen. Sie sollten Gottes Worte, eine Richtschnur aller kirchlichen Verkündigungen und Bräuche, widerspiegeln.
Raummiete pro Tag: 150,00 €
Raummaße: HxLxB in m
3,25 x 8,00 x 10,50 = 84,00 m²
Bestuhlung | Parlamentarisch | Tafel | Stuhlreihen | Bankett | U-Form |
---|---|---|---|---|---|
Martin Luther 2 | 40 Pers. | 28 Pers. | 70 Pers. | 48 Pers. | 28 Pers. |
Martin Luther 3 | Veranstaltungsraum 5
Der ungehinderte Blick aus dem Panoramafenster auf ein Zypressenwäldchen hat sowohl einen beruhigenden als auch belebenden Einfluss auf die Teilnehmenden von Konferenzen oder Sitzungen. Nimmt man Raum 4 hinzu, verfügen beide Räume sogar über insgesamt 184 m² und bietet Platz für bis zu 150 Personen.
Benannt nach: Martin Luther
1525 heiratete er seine Frau Katharina von Bora und bekam mit ihr 6 eigene Kinder. Gemeinsam nahmen sie aber noch 11 weitere Kinder aus verarmter oder verwitwerter Verwandschaft auf.
Raummiete pro Tag: 200,00 €
Raummaße: HxLxB in m
3,25 x 9,60 x 10,50 = 100,80 m²
Bestuhlung | Parlamentarisch | Tafel | Stuhlreihen | Bankett | U-Form |
---|---|---|---|---|---|
Martin Luther 3 | 50 Pers. | 30 Pers. | 80 Pers. | 48 Pers. | 28 Pers. |
Johann H. Wichern | Veranstaltungsraum 6
Der „Johann Hinrich Wichern“ ist besonders für alle Frischluft-Liebhabenden geeignet, denn der Raum verfügt über einen direkten Zugang zum Hofgarten über eine Terrassentür und verbindet so wunderbar das Angenehme mit dem Nützlichen. Nimmt man noch den Raum 7 hinzu, erhält man gleichzeitig Tageslicht aus Süden und Westen.
Benannt nach: Johann Hinrich Wichern 1808-1881
Deutscher Theologe, Sozialpädagoge, Begründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche, des Rauhen Hauses in Hamburg und Gefängnisreformer. Er gilt als einer der Begründer der deutschen Rettungshausbewegung.
Raummiete pro Tag: 75,00 €
Raummaße: HxLxB in m
3,25 x 3,60 x 8,90 = 32,00 m²
Bestuhlung | Parlamentarisch | Tafel | Stuhlreihen | Bankett | U-Form |
---|---|---|---|---|---|
J.H. Wichern | 16 Pers. | 20 Pers. | 30 Pers. | 16 Pers. | - |
Paul Gerhardt | Veranstaltungsraum 7
Im „Paul Gerhardt“ lässt es sich wunderbar brainstormen, besprechen oder vortragen. Der Raum, für bis zu 30 Personen, ist besonders für kleinere Gruppen geeignet. Soll es doch im großen Stil sein, kann Raum 6 flexibel hinzugefügt werden und auf 64 m² erweitert werden.
Benannt nach: Paul Gerhardt 1607-1676
War evangelisch-lutherischer Theologe und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenlieddichter.
Raummiete pro Tag: 75,00 €
Raummaße: HxLxB in m
3,25 x 3,60 x 8,90 = 32,00 m²
Bestuhlung | Parlamentarisch | Tafel | Stuhlreihen | Bankett | U-Form |
---|---|---|---|---|---|
Paul Gerhardt | 16 Pers. | 20 Pers. | 30 Pers. | 16 Pers. | - |
Wittenberg | Veranstaltungsraum 8
Die Skyline Wittenbergs an der Wand, modernstes Equipment und große Fenster mit Blick auf die Wittenberger Fußgängerzone machen den Raum „Wittenberg“ zu einem Teil der Lutherstadt. Ihr authentisches Meeting oder Besprechung in der Stadt der Reformation. Der Tagungsraum „Wittenberg“ bietet Platz für bis zu 20 Personen.
Benannt nach: Unserer schönen Lutherstadt, in der Sie die Aufbruchstimmung, die Kraft und die Hoffnung der Reformation selbst spüren werden.
Raummiete pro Tag: 200,00 €
Raummaße: HxLxB in m
3,25 x 5,70 x 9,80 = 55,90 m²
Bestuhlung | Parlamentarisch | Tafel | Stuhlreihen | Bankett | U-Form |
---|---|---|---|---|---|
Wittenberg | - | 20 | - | - | - |
Ihr Kontakt!
Matthias Hartlöhner
Telefon: +49 3491 458-450
Fax: +49 3491 458-100
E-Mail: m.hartloehner(at)luther-hotel-wittenberg(dot)de
Aktuelles
Klimaneutral übernachten!
Bei Ihrer Übernachtung entstehen CO2 Emissionen in Höhe von 72 kg, die wir durch ein zertifiertes Klimaschutzprojekt mit 1,93 € pro Person/Nacht an anderer Stelle wieder einsparen.
>Mehr Informationen<