Wittenberg schmückt sich...

...für das Reformationsfest 2014

Vor knapp 500 Jahren, am 31. Oktober 1517, schlug Martin Luther seine 95 Thesen an das Portal der Schlosskirche zu Wittenberg und legte damit den Grundstein für die Reformation. Jedes Jahr am 31. Oktober gedenkt die evangelische Kirche und die Lutherstadt Wittenberg dieses historischen Ereignisses mit einem Reformationsfest an den Originalschauplätzen der Reformation.

Da wegen des Hochwassers im Juni 2013 die Luther-Hochzeit abgesagt werden musste, wird das Reformationsfest nun verlängert um zwei zusätzliche Tage historischen Marktspektakels.

Reformationsfest Spezial

Reformationsfest Spezial

Die Reformation hautnah in Lutherstadt Wittenberg erleben. Tauchen Sie ein in das Geschehen und werden Sie ein Teil der Reformation des Martin Luthers.

Schon ab 93,00€ p.N. im DZ

Reformationsfest Spezial

Wandeln Sie auf den Pfaden Martin Luthers und tauchen Sie ein in das Spektakel. Mit einem Gottesdienst beginnt das Fest, weiter geht es mit bunten Treiben auf dem Marktplatz und runden Sie den Tag mit einem passenden Theater zum Thema Reformation ab.

72,00 € pro Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 
93,00 € pro Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet


Der Reformationstag in der Lutherstadt Wittenberg

Um 10 Uhr beginnt das Reformationsfest mit festlichen Gottesdiensten in der Stadtkirche und in der Schlosskirche, anschließend finden in beiden Kirchen bis zum Abend Festkonzerte mit stimmungsvoller Kirchenmusik statt. Von 11 bis 19 Uhr können Sie in der Wittenberger Altstadt, im Cranach-Hof und auf dem Schlosshof das bunte Treiben des Historienspektakels erleben. Händler:innen, Handwerker:innen und Gaukler:innen laden Sie ein, bei Musik und leckeren Speisen die Geburtsstunde der Reformation zu feiern.

Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Vorträge, Theatervorstellungen und Disputationen rund um den Jahrestag der Reformation. Außerdem findet an diesem Tag das jährliche Internationale Konfirmandentreffen statt, zu dem Konfirmanden aus der ganzen Welt in der Lutherstadt zusammenkommen.


Kleiner Tipp

Reisen Sie schon etwas früher an und besuchen Sie am 30. Oktober die Veranstaltung "Die Nacht davor - Begegnungen im Lutherhaus". In der einstigen Lebens- und Wirkungsstätte Luthers haben Sie Gelegenheit, sich bei Vorträgen, Gesprächen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten auf das Reformationsfest einzustimmen.

Außerdem findet in der Lutherstadt parallel zum Reformationsfest das 8. Wittenberger Renaissance Musikfestival statt, das vom 27. Oktober bis zum 03. November an verschiedenen Veranstaltungsorten die musikalische Vielfalt des Mittelalters bis zur Renaissance präsentiert.

Andacht Schlosskirche Wittenberg
Wittenberger Marktplatz
Wittenberger Marktplatz
Töpfermarkt in Wittenberg
Thesentür
Cranachhof

Für Fragen oder telefonische Buchungen:

Telefon +49 3491 458-0

Luther-Hotel Wittenberg